Evangelische Schule Neuruppin
- Grundschule, Oberschule und Gymnasium -
 Login
 User:
 Passwort:
 
Links Schullosung 2023: Wir müssen unsere Liebe zeigen, um unsere Mitmenschen zu sehen. Home  Impressum  Tageslosung 
Schulprogramm
Leitbild
Unterrichtsqualität
Lernende Organisation
Verantwortung
Schulleben
Partner
Service
Aktuelles
Personal
Termine
Informationen
Links
Nachrichten
Events
Impressum
 

SURFTIPPS FÜR SCHÜLER

 Schulphysik nach Jahrgängen sortiert


www.leifiphysik.de
Beschreibung: Hier wird die Schulphysik nach Jahrgängen sortiert und übersichtlich, verständlich und ansprechend präsentiert.
Viele Animationen (zusammengetragen aus dem gesamten Internet), Erklärungen und Übungsaufgaben (+ Lösungen) laden Euch auf dem Physikportal zum stöbern, verstehen, lernen und üben ein.
Eintrag: U. Thie
Letzte Änderung 01.07.2014, U. Thie

 Einsteins Relativitätstheorien


www.einstein-online.info/de
Beschreibung: Auf diesem Portal findet Ihr allgemeinverständliche Informationen zu Einsteins Relativitätstheorien und ihre spannendsten Anwendungen - von den kleinsten Teilchen bis zur Kosmologie.Diese Seite wird vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik präsentiert.
Eintrag: U. Thie
Letzte Änderung 28.01.2007, U. Thie

 Einstein, Wissenschaftsgeschichte


www.einsteinausstellung.de
Beschreibung: Hier könnt Ihr einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung "Albert Einstein: Ingenieur des Universums" erleben.
Die Ausstellung gliedert sich in drei Stationen:
- Weltbild und Erkenntnis
- Einstein, der Lebensweg
- Einsteins Welt heute
(Inhalte der Ausstellung: Einsteins Biographie, Einsteins große wissenschaftliche Durchbrüche, Geschichte der Relativitätstheorie, Geschichte der Quantentheorie, Entwicklung der Atomphysik im 20.Jhd.)
Präsentiert wird die Ausstellung vom MPI für Wissenschftsgeschichte.
Eintrag: U. Thie
Letzte Änderung 28.01.2007, U. Thie

 Nanotechnologie


www.nanotruck.de
Beschreibung: Die Nanotechnologie ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Sie befasst sich mit der Untersuchung, Herstellung und Anwendung von Struckturen unter 100 Nanometer (nm). (4 Kupferatome nebeneiander ergeben 1 nm).
Bei nanotruck findet Ihr unter "Themen" viele Informationen zu
- wissenschaftlich - technischen Grundlagen
- Anwendungen, Produkten, Märkten
- gesellschaftlichen und politischen Aspekten
Eintrag: U. Thie
Letzte Änderung 28.01.2007, U. Thie

 Abiturvorbereitung


www.studilux.de/schule-abitur/abitur-2011/abitur-2011-brandenburg/abitur-2011-schwerpunkte.html
Beschreibung: aktuelle Schwerpunkte für das Fach Physik im Bundesland Brandenburg
Eintrag: .
Letzte Änderung 22.10.2010, .

www.abitur-und-studium.de/
Beschreibung: ältere Abituraufgaben
Eintrag: .
Letzte Änderung 26.05.2011, .

 Wettbewerbe


www.bdew.de/bdew.nsf/id/67E1AAC4E7894A71C125776F0039181B
Beschreibung: Schülerwettbewerb 2010/2011: "Energie: Welcher Mix ist richtig?"
Eintrag: .
Letzte Änderung 31.10.2010, .


30.03.23
Festlegung der Abschlussbewertungen für die Kurse des vierten Schulhalbjahres der Qualifikationsphase

30.03.23
8-15 Uhr
Fortbildung Glück (Grundqualifikation)

30.03.23
17 Uhr
"Konzert in Familie" mit Bläsern, Mini- und Kinderkantorei in der Aula Regattastr.

30.03.23
ab 13.00 Uhr
Tasca - Projekttag

30.03.23
bis 00.00.23
18:30 Uhr
Mit Eltern Religion entdecken R.215-216 Kirche und Geld und Jesus weitere Fragen

31.03.23
9 Uhr
Grundschulandacht

31.03.23
Abholung der Grundschulkinder ab 11 Uhr möglich

31.03.23
Osterandacht

31.03.23
10:45 Uhr
Osterandacht Jg. 9 bis 12

31.03.23
11:45 Uhr
Osterandacht Jg. 5 bis 8

03.04.23
bis 14.04.23
Osterferien

14.04.23
bis 21.04.23
Trilaterale Austauschprojektes, Theater und Medien in der Bretagne, Frankreich im Kooperation mit der Interkulturelles Netzwerk e.V.

17.04.23
Friedhofskultur Jg. 7

17.04.23
bis 18.04.23
Unterricht in den Prüfungsfächern JG 12

18.04.23
SG Tanzschritt

18.04.23
13:00-15:00 Uhr
Andacht mit Prüfungssegen für JG 10 und die Abiturient:innen (Klosterkirche)

18.04.23
9:00-12:00
Stadtwerke (Wasserwerk/Klärwerk 6C)

18.04.23
14.30 - 17.30 Uhr
Ü 5 - Probeunterricht

19.04.23
P 10 - Zentrale schriftliche Prüfung Deutsch

19.04.23
Friedhofskultur Jg. 7

19.04.23
Festlegung der Gesamtqualifikation und Zulassung zum Abitur JG 12

19.04.23
14:45-16:45 Uhr
Mikrofortbildung Glück Energizer und Rituale im Schulalltag

19.04.23
14.45 Uhr
Fachkonferenz Musik

19.04.23
15 Uhr
Fachkonferenz Sport

20.04.23
Elternsprechtag

20.04.23
Letzter Schultag JG 12

20.04.23
Fahrradtour zum Museum Wustrau 4a/4b

21.04.23
8 Uhr
Fahrradfahren - Ausbildung 4a/4b

21.04.23
Friedhofskultur Jg. 7

21.04.23
9:00 - 11:00
Stadtwerke Neuruppin 6C - 2. Termin

21.04.23
Fahrradausbildung 4a

21.04.23
bis 27.04.23
Besuch der Partnerschule in Alpedrete (Madrid, Spanien)

22.04.23
Christenlehre

24.04.23
09.00 Uhr
Schriftliche Abiturprüfungen GK KU, MU, INF, GE, GEO, PB, RE

24.04.23
P 10 - Mathe intensiv

24.04.23
24.04. - 12.05. Betriebspraktikum Klasse 9c

24.04.23
8:00 - 13:30 Uhr
"Stark auch ohne Muckis" - Projekttag Klasse 7c

24.04.23
bis 24.04.23
8:00 - 13:30 Uhr
"Stark auch ohne Muckis" - Projekttag Klasse 7a

25.04.23
Elternsprechtag

25.04.23
VERA 3 - Mathematik

25.04.23
P 10 - Mathe intensiv

25.04.23
Friedhofskultur Jg. 8

25.04.23
9:00-12:00
Stadtwerke (Wasserwerk/Klärwerk) Neuruppin 6A

26.04.23
09.00 Uhr
Schriftliche Abiturprüfungen GK + LK DE

26.04.23
14:30 Uhr
Infopoint

26.04.23
15 Uhr Mediathek
Fachbereichssitzung Profil (KU/ MU/Reli/DS)

26.04.23
bis 26.04.23
14.45 Uhr
Fachkonferenz Geographie Raum 313

27.04.23
Friedhofskultur Jg. 8

27.04.23
Zukunftstag - berufliche Orientierung für Mädchen und Jungen - vor Ort und digital

27.04.23
8:00 - 13:30 Uhr
"Stark auch ohne Muckis" - Projekttag Klasse 7d

27.04.23
8:00 - 13:30 Uhr
"Stark auch ohne Muckis" - Projekttag Klasse 7e

27.04.23
Fahrradausbildung 4b

27.04.23
8 Uhr
Fahrradfahren - Ausbildung 4a/4b

27.04.23
Friedhofskultur Klasse 8a

28.04.23
09.00 Uhr
Schriftliche Abiturprüfungen GK + LK EN

28.04.23
Friedhofskultur Jg. 8

28.04.23
9:00 - 11:00
Stadtwerke Neuruppin 6A - 2. Termin

28.04.23
ganztägig
Projekt Friedhofskultur 8c

 
Home        Impressum         Datenschutz